Nach den Sommerferien beginnen wieder die Sakramentskurse zur Vorbereitung auf die Hl. Kommunion und die Hl. Firmung. Eine Anmeldung dafür ist hier möglich.
Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis
target="_blank">Hl. Otto von Bamberg
target="_blank">Die ersten Heiligen Märtyrer der Stadt Rom
target="_blank">Hl. Ladislaus I. von Ungarn
target="_blank">Hl. Adolf von Tecklenburg
target="_blank">Wilhelm Janauschek
target="_blank">Hl. Erentrud
target="_blank">Hl. Bertrand von Le Mans (Bertechram)
target="_blank">Hl. Donatus von Rom
target="_blank">Hl. Ernst von Pardubitz
target="_blank">Hl. Theobald
Nach den Sommerferien beginnen wieder die Sakramentskurse zur Vorbereitung auf die Hl. Kommunion und die Hl. Firmung. Eine Anmeldung dafür ist hier möglich.
Zahlreiche Gläubige feierten am Pfingstwochenende die Priesterweihe und die Primiz von Markus Winzer mit, der als Kind unserer Pfarrei in Görlitz zum Priester geweiht wurde.
Nach vielen Jahren der Vorbereitung steht nun die Priesterweihe und die Primiz von Markus Winzer aus unserer Pfarrei unmittelbar bevor. Die Weihe findet am Samstag vor Pfingsten, 4. Juni, um 10.00 Uhr in der Jakobuskathedrale in Görlitz statt. Am hohen Pfingstfest, 5. Juni, feiert der Neupriester in unserer Pfarrei um 9.00 Uhr seine erste Heilige Messe und spendet nach der Andacht um 16.00 Uhr den Primizsegen.
Mit dem Palmsonntag treten wir ein in die Heilige Woche. Die Liturgien dieser Woche bilden eine Einheit und sind die wichtigsten Gottesdienste des Kirchenjahres. Deshalb soll sich jeder katholische Christ durch den Empfang des Hl. Bußsakramentes darauf vorbereiten und andächtig mitfeiern.
Unter den gottesdienstlichen Formen der Buße nimmt das Bußsakrament eine herausragende Stellung ein. Im Auftrag der Kirche wird dem Christen, der seine Schuld aufrichtig bereut, sie persönlich bekennt und zur Wiedergutmachung bereit ist, durch den Priester in der Vollmacht Christi Versöhnung geschenkt.